Einladung zur Generalversammlung 2023
Der Förderverein der Ambrosius Grundschule (FAGO) lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung ein.
Donnerstag, 28.09.2023 um 20.00 Uhr
Konferenzraum des Hotels „Alte Post“
Hauptstraße 32 in Ostbevern.
Das FAGO-Team freut sich auf einen geselligen Abend mit vielen Teilnehmern.
Auch Neu-Mitglieder sind herzlich willkommen und können ihre Mitgliedsanträge gerne noch an dem Abend mitbringen!
Download: Einladung zur Mitgliederversammlung (PDF-Datei).
Café bei „…nicht nur über die Mauer geschaut“
Am 10. & 11. Juni 2023 findet wieder die Veranstaltung „…nicht nur über die Mauer geschaut“ statt, bei dem unser Förderverein auch in den letzten Jahren bereits tolle Einnahmen für die Vereinskasse erwirtschaften konnte. Bedingt durch gestiegene Kosten für die Ausleihe des Spülmobils und der Toiletten, wurde sich bei der Generalversammlung im Herbst zunächst schweren Herzens gegen eine erneute Ausrichtung des Cafés entschieden.
Da dieses Jahr das Café jedoch im Pfarrheim im Brock geplant ist und damit keine Zusatzkosten für das Spülmobil und die Toiletten entstehen, wurde doch erneut das Interesse des FAGO-Teams geweckt. Nach einer spontanen Helfer-Abfrage in der Elternschaft steht nun fest: WIR SCHAFFEN DAS! Wir bedanken uns bei den vielen positiven Rückmeldungen und freuen uns auf ein erfolgreiches Café – Ohne die Unterstützung aus der Elternschaft wäre uns diese tolle Chance nicht möglich!
Bei einem Café werden neben vielen Helfern natürlich auch sehr viele Kuchen benötigt. Zu den Kuchenspenden wird es voraussichtlich Ende April weitere Infos geben.
Indoor-Flohmarkt & Bücheraktion Leseparadies
Am Sonntag, den 26. März 2023 verwandelte sich unsere Ambrosius Grundschule in einen großen Indoor-Flohmarkt. Auf dem Rundgang mit über 50 Ständen wurde gestöbert, gefeilscht und viele konnten hier das ein oder andere Schnäppchen ergattern.
Hunderte Besucher durchströmten die Schule und wurden immer wieder durch den Duft von frischen Waffeln und Popcorn in die Aula gelockt. Dort genossen sie als Abschluss oder auch als Stärkung für zwischendurch das frische Gebäck, während draußen der Dauerregen herrschte.
Auch das Leseparadies war Teil des Flohmarkt-Rundgangs und präsentierte viele tolle Bücher, die gegen eine freiwillige Spende neue Besitzer suchten. Das Leseparadies-Team hatte diese Bücher im Vorfeld aussortiert, um wieder Platz für neue Bücher zu schaffen. Die Wunschliste der Kinder und der Lehrer ist lang – Schön, dass auf diesem Wege über 70€ Spenden für Neuanschaffungen im Sparschwein landeten.
Die aussortierten Bücher, die am Flohmarkt kein neues Zuhause fanden, bekamen in der Woche vor den Osterferien noch eine zweite Chance: Alle Bücher wurden im Eingangsbereich der Schule zur Mitnahme ausgelegt. Nach Frau Winters Durchsage stürmten die Kinder in der 1. großen Pause zum Eingang und sicherten sich ihren Lesestoff für die Ferien. Das Leseparadies-Team freut sich sehr, dass kein Buch übriggeblieben ist!
Wir bedanken uns bei allen Helfern, Verkäufern, Besuchern und allen, die fleißig die Werbetrommel für uns gerührt haben. Unsere Erstauflage dieses Flohmarkt-Konzepts war ein voller Erfolg und wird sicherlich im Herbst mit kleinen Änderungen wieder stattfinden.
Last but not least, möchten wir uns auch im Namen des Fairkaufhauses und der Kleiderstube für die unzähligen Spenden bedanken! Jeder Verkäufer hatte im Anschluss an den Flohmarkt die Gelegenheit, Sach- und Kleiderspenden zu einem Sammelplatz zu bringen. Diese Spenden wurden noch abends vom Team des Fairkaufhauses abgeholt.
Förderverein läutet Kinder-Karneval in Ostbevern ein
Am Freitagnachmittag (10.02.2023) zog es viele Schülerinnen und Schüler trotz Wochenende in die Schule, denn der Förderverein der Ambrosius Grundschule Ostbevern (FAGO) hat schulintern zur Karnevalsparty eingeladen. Über 200 Kinder sicherten sich die begehrten Eintrittskarten und freuten sich nun auf eine super Party mit viel Spaß bei Musik, Snacks und Getränken.
Schon am Eingang wurden alle mit dem süßen Duft von frischem Popcorn und den noch leisen Klängen der Musik begrüßt. Während die Eltern sich in Ruhe in der Elternlounge austauschten, ging es für die Kids schnell weiter in die Aula, wo dann die Party direkt mit einer von der Schulleiterin Andrea Winter angeführten Polonäse startete. Das Entertainment auf der Bühne übernahm die 1. Vorsitzende des FAGO und feierte ausgelassen mit den Kindern. Ob „Piratentanz“, „Fliegerlied“ oder auch die verschiedensten Musikwünsche – für jeden war etwas dabei, so dass die Stimmung in der Aula immer super war.
Nach zwei Stunden tanzen, singen und lachen machten sich die Kinder gegen 19 Uhr müde, aber sichtlich glücklich, wieder auf den Heimweg. Dank vieler Helfer war die Schule eine Stunde später auch wieder startklar für den Unterricht am Montag. Nur die Deko in der Aula durfte bleiben, denn am Freitag wird vormittags wieder ordentlich Karneval gefeiert!